Willkommen beim Technischen Hilfswerk Ortsverband München-Mitte

Gemeinsame Übung Wassergefahren
Gemeinsame Übung Wassergefahren

Am Pionierübungsplatz Land/Wasser in Ingolstadt haben am vergangenen Wochenende mehrere Fachgruppen Wassergefahren geübt, schwimmende Arbeitsplattformen und schwimmende Anleger zu bauen. Zusätzlich zu unserer Fachgruppe waren die Ortsverbände Ingolstadt, Neuburg, Hipolstein und Nordenham an der Übung beteiligt. Das Hauptaugenmerk lag darauf, mit Ganzpontons solide Arbeitsplattformen zu erstellen.

Ausbildung und Training zum sicheren Führen eines THW-Einsatzfahrzeuges
Ausbildung und Training zum sicheren Führen eines THW-Einsatzfahrzeuges

Um die Fahrsicherheit mit den Einsatzfahrzeugen des THW München-Mitte zu trainieren, nahmen mehrere Helfer unseres Ortsverbandes an einer Bereichsausbildung Kraftfahrwesen teil.

Motorsägen-Ausbildung im THW München-Mitte
Motorsägen-Ausbildung im THW München-Mitte

Im März stand die Motorsägen-Ausbildung im Fokus der zwei technischen Züge. Alle teilnehmenden Helfer erwarben dabei die Fachausbildung Motorsäge (Modul FA). Dieses Modul bietet den grundlegenden Einstieg in die Bedienung von Motorsägen und legt dabei besonderen Wert auf Sicherheit und Fachkenntnisse.

Jährlicher Atemschutzdurchgang im THW Ortsverband München-Mitte
Jährlicher Atemschutzdurchgang im THW Ortsverband München-Mitte

Im THW Ortsverband München-Mitte fand im Februar der jährliche Atemschutzdurchgang für die Atemschutzgeräteträger des 2. Technischen Zuges statt. Neben der jährlichen Unterweisung und der obligatorischen Belastungsübung stand wie jedes Jahr auch eine Einsatzübung auf dem Programm.

Einsatz: Helfer im Schneegestöber
Einsatz: Helfer im Schneegestöber

München, 2./3. Dezember 2023 - Inmitten des heftigen Schneefalls, der Anfang Dezember die bayerische Hauptstadt heimsuchte, wurde das Technische Hilfswerk (THW) München-Mitte alarmiert. Mit über 60 Einsatzkräften rückte der Ortsverband zu vielen Einsätzen aus, um die Schneelage in der Stadt und im Landkreis zu bewältigen.

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Der Ortsverband München-Mitte

Unsere mehr als 200 aktiven Einsatzkräfte im Ortsverband München-Mitte, die sich um ein breites Aufgabenspektrum kümmern, teilen sich auf einen Fachzug Führung und Kommunikation, den OV-Stab und zwei technische Züge mit je einer Bergungsgruppe und den Fachgruppen Notversorgung und Notinstandsetzung, Elektroversorgung und Wassergefahren auf.

Der Ortsverband München-Mitte ist einer von drei Ortsverbänden in der bayrischen Landeshauptstadt. Insgesamt verfügt das Münchner Stadtgebiet damit über insgesamt sieben Züge und acht verschiedene Fachgruppen.

Das Technische Hilfswerk insgesamt ist weltweit einmalig. Organisatorisch im Geschäftsbereich des Bundesinnenministeriums angesiedelt, wird das THW zu 99% von ehrenamtlichen Mitgliedern getragen. Das sind bundesweit 80.000 Helferinnen und Helfer, davon rund 14.000 im Freistaat Bayern, die ihre Freizeit dem THW widmen, um Menschen in Not professionell Hilfe zu leisten.

Berichte

DWD Wetterwarnung für Bayern